Priv.-Doz. Dr. Jäger: „Auch wenn die Wirksamkeit von Kürbispräparaten in Bezug auf die Prostata in der Urologie als fragwürdig eingeschätzt wird, deuten einige Studien darauf hin, dass Kürbiskerne die Konzentration von Dihydrotestosteron (DHT) im Prostatagewebe beeinflussen. Die Beteiligung von DHT an der Entwicklung der gutartigen Prostatavergrößerung ist hingegen gut belegt. Zudem enthalten Kürbiskerne Phytosterole, pflanzliche Verbindungen, die möglicherweise dazu beitragen können, das Wachstum der Prostata zu regulieren. Ihr Gehalt an Zink, einem essenziellen Mineralstoff, der für die normale Funktion der Prostata von Bedeutung ist, bleibt hingegen unumstritten. Ein Zinkmangel könnte eine Rolle beim Auftreten von Prostatabeschwerden spielen. Sellerie enthält entzündungshemmende Verbindungen, wie zum Beispiel Apigenin. Chronische Entzündungen werden mit einem erhöhten Risiko für Prostatabeschwerden in Verbindung gebracht. Zusätzlich hat Sellerie eine leichte aus- schwemmende Wirkung, was bedeutet, dass er die Ausscheidung von Flüssigkeiten fördern kann. Auch dieser Effekt kann dazu beitragen, die Harnwege zu unterstützen und Probleme in diesem Bereich positiv zu beeinflussen.“
Pasta Prostata
Das brauchen Sie:
- 6 EL Kürbiskerne
- 5 EL Rapsöl oder Olivenöl
- 1 Stück Sellerieknolle
- 250 g Spaghetti oder Linguine 1 Stück Parmesan
- Salz, Pfeffer
So geht’s: Kürbiskerne in der trockenen Pfanne rösten, bis sie anfangen zu duften und knusprig zu werden. In der Zwischenzeit Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Sellerieknolle schälen, in feine Streifen raspeln und sechs Esslöffel davon mit Olivenöl oder Rapsöl zu den Kernen in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Alles sofort über die Nudeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen. Schmackhaftes und schnelles Nudelgericht für den Mann ab 50!
Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/k%C3%BCrbiskerne-k%C3%BCrbis-samen-orange-1738174/