Priv.-Doz. Dr. Jäger: „Ingwer kann die Durchblutung verbessern und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken können. Rapsöl ist laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung‚ das Öl der Wahl‘. Im Vergleich zu anderen Ölen enthält es am wenigsten gesättigte Fettsäuren und ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure). Zudem enthält es viel Vitamin E.“
„Ingwer-Putenbrust“
Das brauchen Sie:
- 500 g Bio-Putenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 EL frischer Ingwer, geschält und fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, 2 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 EL Reisessig, 1 TL Sesamöl, 1 TL Maisstärke, 2 EL Rapsöl (zum Braten), Salz und Pfeffer nach Geschmack, Frühlingszwiebeln und Leinsamen zum Garnieren (optional)
So geht’s: In einer Schüssel Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl und Maisstärke vermengen. Diese Mischung dient als Marinade. Putenbrustwürfel in die Marinade geben, gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig mariniert ist, und mindestens 15 Minuten in der Marinade ziehen lassen. In einer Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die marinierte Putenbrust in die Pfanne geben. Das Fleisch unter gelegentlichem Rühren etwa 6–8 Minuten anbraten, bis es durchgegart und goldbraun ist. In der Zwischenzeit die restliche Marinade in einem kleinen Topf erhitzen und leicht eindicken, um eine Sauce zuzubereiten. Die gebratene Putenbrust mit der Ingwersauce übergießen und gut vermengen, sodass das Fleisch mit der Sauce überzogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Dazu passt brauner Reis.
Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/ingwer-ingber-immerwurzel-wurzel-1738098/