Aktuell zeigt eine britische Dokumentation „XXL-Leben: Der Fluch des großen Penis“ eindrücklich, wie belastend eine außergewöhnliche Größe sein kann. Männer wie Fußballtrainer Scott oder der 22-jährige Joe erzählen, wie ihr Leben durch ihren 24 Zentimeter langen Penis beeinflusst wird. Für Scott sind die ständigen Witze seiner Mannschaftskollegen und die Schwierigkeiten bei der Partnersuche besonders belastend. Joe berichtet sogar von einer Jobabsage, weil die Beule in seiner Hose als obszön interpretiert wurde.
Fetischisiert und entmenschlicht
Ein weiteres Problem ist die Objektifizierung. Der YouTuber Cam kritisiert das „Big Black Cock“-Stereotyp, das schwarze Männer entmenschlicht und auf ihre Genitalgröße reduziert. Cambridge-Absolvent Matt beschreibt, wie er wegen seines 27 Zentimeter langen Penis romantische Beziehungen meidet, weil er ständig fetischisiert wird. Selbst körperliche Beschwerden wie Schwindel können auftreten, für Matt ein Grund, über eine Penisverkleinerung nachzudenken, trotz der Risiken eines solchen Eingriffs.
Was ist normal?
Viele Männer unterschätzen die durchschnittliche Penislänge. Sie beträgt etwa 14 Zentimeter, und nur weniger als 1 Prozent der Männer weltweit haben einen Penis, der länger als 20 Zentimeter ist. Doch trotzdem glauben 46 Prozent der Männer, dass ein großer Penis sie begehrenswerter macht. Die Realität? Nur 10 Prozent der Frauen legen darauf besonderen Wert.
Wann und wie wächst dein Penis?
Das Wachstum deines Penis passiert während der Pubertät, wenn dein Körper das Sexualhormon Testosteron ausschüttet. Testosteron ist dafür verantwortlich, dass sich deine sekundären Geschlechtsmerkmale entwickeln, wie der Bartwuchs oder die tiefere Stimme, die du vielleicht schon während des Stimmbruchs bemerkt hast. Im Fokus stehen aber die primären Geschlechtsmerkmale, also dein Penis und deine Hoden.
Am Anfang der Pubertät vergrößern sich zunächst die Hoden. Danach beginnt der Penis zu wachsen. Dabei legt er zuerst an Länge zu, bevor auch der Umfang zunimmt. Die Spermienproduktion startet erst, wenn das Wachstum weitgehend abgeschlossen ist. In der Regel ist die Pubertät um das 19. Lebensjahr herum beendet und damit hat auch dein Penis seine endgültige Größe erreicht.
Was du mitnehmen kannst
Größe ist nicht alles, weder beim Selbstbewusstsein noch bei der Partnerwahl. Der Fokus sollte darauf liegen, sich im eigenen Körper wohlzufühlen. Wenn du Fragen oder Unsicherheiten hast, sprich mit einem Urologen. Wir helfen dir dabei, realistische Vorstellungen zu entwickeln und mögliche Lösungen für deine individuellen Probleme zu finden.