Mal ehrlich, hast du dich schon mal gefragt, ob Männer wirklich länger „aushalten“ können, bevor sie aufs Klo müssen? Vielleicht hast du ja selbst schon mal das Gefühl gehabt, dass du länger durchhältst als deine Partnerin oder dass deine Kumpels die Pinkelpausen bei der langen Autofahrt immer besser timen als du. Also, wie sieht es wirklich aus? Können Männer länger anhalten? Die Antwort lautet: Es ist kompliziert!
Die Anatomie macht den Unterschied
Erst mal ein kleiner Ausflug in die Biologie. Männer haben eine größere Blase als Frauen, im Durchschnitt fasst sie etwa 400 bis 600 ml Urin, während es bei Frauen oft nur 300 bis 500 ml sind. Klingt nach einem klaren Vorteil, oder? Theoretisch ja. Aber die Größe der Blase ist nur ein Faktor. Viel wichtiger ist die individuelle Blasenmuskulatur und die persönliche Wahrnehmung von Harndrang.
Wer muss öfter? Männer oder Frauen?
Frauen müssen in der Regel häufiger zur Toilette, weil ihre Blase kleiner ist und die Harnröhre kürzer, was übrigens auch der Grund ist, warum Frauen anfälliger für Blasenentzündungen sind. Männer haben eine längere Harnröhre, wodurch der Urinabfluss langsamer ist. Außerdem spielt das Hormon Östrogen eine Rolle, das bei Frauen den Harndrang beeinflusst. Trotzdem heißt das nicht, dass du als Mann unendlich lange einhalten kannst. Die Blase ist ein Muskel, und wenn du ihn zu oft überstrapazierst, kann das langfristig zu Problemen führen.
Ist es ungesund, den Urin lange einzuhalten?
Kurze Antwort: Ja! Lange Antwort: Es kommt darauf an, wie oft und wie lange du es tust.
Deine Blase gibt dir ein Signal, wenn sie voll ist. Ignorierst du das zu oft, kann sich der Blasenmuskel überdehnen. In schlimmeren Fällen kann sich sogar der Harn zurückstauen und deine Nieren belasten, das willst du definitiv vermeiden. Auch das Risiko für Harnwegsinfektionen steigt, wenn Urin zu lange in der Blase bleibt, weil sich darin Bakterien vermehren können.
Idealerweise solltest du etwa alle 3 bis 4 Stunden zur Toilette gehen. Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn du viel trinkst oder wenig Flüssigkeit zu dir nimmst. Wichtig ist, dass du deinen Körper nicht ständig dazu zwingst, länger als nötig „durchzuhalten“.
Fazit: Ja, Männer können oft länger aushalten als Frauen, aber das heißt nicht, dass sie es sollten. Hör auf deine Blase, geh regelmäßig aufs Klo und vermeide unnötigen Stress für deinen Körper. Und falls du doch mal das Gefühl hast, dass du ständig musst oder es beim Wasserlassen Probleme gibt, ab zu deinem Männerarzt. Dein Körper wird es dir danken.
Denk dran, der wahre Sieger ist nicht der, der am längsten aushält, sondern der, der gesund bleibt.
Fotonachweis: AdobeStock#441261597