Cool oder elegant?

Outfits für den Start ins neue Jahr

Männer können in der Wintersaison 2018/19 mit Schleifen, Hosenträgern oder farbigen Strümpfen punkten.

5 Fragen an Uli Schott, Mode-Experte aus Essen. In Rüttenscheid ist er Inhaber eines Store für Männermode ‚Uli Schott / The unknow Brand‘ und betreibt zudem einen großen Online-Handel. 

 

Das Interview

Wie kleidet Mann sich im Winter 2018/2019?

Uli Schott: Natürlich immer passend zum Anlass. Nichts ist schlimmer als wenn man sich auf Grund der Kleidung die man trägt, nicht wohl fühlt. Also im Business gerne mit schmal geschnittenen Anzügen, mit oder ohne Krawatte und gerne auch mal mit Einstecktuch. Wenn es casual sein darf, dann im Jersey oder Wasch Sakko. Das passt super zur Chino oder auch zur Jeans.

„Ganz wichtig ist, dass man sich nicht verbiegt.“

Welche Materialien und Farben sind „in“?

Uli Schott: Im Anzug haben wir sehr stark die Farbe Blau und jetzt ganz neu auch gern als Karo. Flannelanzüge in unkonstruierter Schulterverarbeitung sind ein echtes Highlight. Das findet man nicht überall. 

 

Ein 30-Jähriger hat sicherlich einen anderen Geschmack als ein 60-Jähriger. Welche Mode ist für welche Zielgruppe die richtige?

Ich glaube heute ist das Alter nicht entscheidend. Eher zu welcher Zielgruppe man sich hingezogen fühlt. Ist man der formelle oder casual Typ. Da haben wir ein breites Angebot für beide, und das von Kopf bis Fuß.

 

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Mit welchem Outfit ist der moderne Mann für die Feiertage gut beraten?

Uli Schott: Wiederum geht es um die Frage des Umfeldes. Will ich in der Gruppe auffallen und herausstechen oder mich der Gruppe anpassen. Wir haben auf beides eine Antwort. Ganz wichtig ist aber, dass man sich nicht verbiegt und man sich in dem was man trägt wohl fühlt und sich wiederfindet.

Welche Accessoires dürfen in dieser Saison nicht fehlen?

Uli Schott: Schleifen und Hosenträger sind echt cool, aber auch der richtige Schal oder ein farbiger Strumpf ist jetzt dran.

Zurück